weitere Beitr�ge |
 |
Welche Steuerfalle bei Ihren Poolfahrzeugen lauert
03. Juni 2022
|
Häufige Irrtümer rund um den Dienstwagen
06. Mai 2022
|
Oma passt auf Ihr Kind auf? Fahrtkosten absetzen!
05. Mai 2022
|
Steuertipps rund ums Dienstfahrrad
29. März 2022
|
Strafzettel wegen Falschparkens steuerfrei übernehmen
26. März 2022
|
Erhöhte Entfernungspauschale ab dem 21. Kilometer gilt weiter
24. Januar 2022
|
Wie Einmal-Zuzahlungen zum Dienstwagen verteilt werden
12. Oktober 2021
|
Aktuelles rund um Benzingutscheine und Sachbezüge
12. Oktober 2021
|
Wie weit spielt das Finanzamt noch mit bei Luxusautos?
12. August 2021
|
So profitieren Sie von Benzingutscheinen und Sachbezügen
15. Juni 2021
|
Verschärfungen bei Benzingutschein & Co werden verschoben
14. April 2021
|
Hybrid- oder Elektroauto: Lohnt sich ein Fahrtenbuch noch?
10. April 2021
|
Wann Sie die Kostendeckelung beim Firmenwagen nicht vergessen sollten
04. März 2021
|
Wenn Ihr Mitarbeiter eine Garage für den Dienstwagen mietet
17. Februar 2021
|
Reduzierte Umsatzsteuer spart Geld in der Dienstwagenflotte
14. Dezember 2020
|
Wann ein zusätzliches Privatauto die Ein-Prozent-Regel verhindert
27. August 2020
|
Vermietung von Garagenplätzen: Was ist mit der Umsatzsteuer?
10. März 2020
|
Wenn Mitarbeiter auf ihrem Auto Werbung für Sie machen
04. März 2020
|
Bußgelder und Strafzettel lohnsteuerfrei übernehmen?
14. Januar 2020
|
Dienstwagensteuer: Geteiltes Leid ist halbes Leid
17. Juli 2014
|
Kilometergeld, Dienstwagen oder "car allowance"?
01. Juli 2014
|
Zu hohe Zuzahlungen für Pkw-Überlassung verpuffen
17. April 2014
|
Wenn Sie Strafzettel von Mitarbeitern übernehmen
01. März 2014
|
Zuzahlungen zum Dienstwagen neu geregelt …
29. September 2013
|
Fahrtenbuch: Der bloße Straßenname ist zu wenig
05. September 2012
|
Wann die Fahrtenbuchmethode nachteilig ist
10. Juli 2012
|
Wechsel zur Fahrtenbuchmethode während des laufenden Kalenderjahres nicht zulässig
20. Juni 2012
|
Mindestanforderungen für ordnungsgemäßes Fahrtenbuch
20. Juni 2012
|
Wie Sie vorzeitig aus dem Auto-Leasing heraus kommen
20. Juni 2012
|
Strafzettel und Bußgelder von Arbeitnehmern übernehmen?
26. April 2012
|
Aus betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber (Paketzustelldienst) übernommene Verwarnungsgelder der Arbeitnehmer kein Arbeitslohn
26. April 2012
|
FG Köln - Übernahme von Bußgeldern für LKW-Fahrer ist steuerpflichtiger Arbeitslohn
12. Januar 2012
|
Lohnt sich Autoleasing steuerlich?
11. Januar 2012
|
BFH - Anwendung der Ein-Prozent-Regelung nur, wenn tatsächlich Dienstwagen zur privaten Nutzung überlassen wurde
31. Dezember 2011
|
Keine Anwendung der Ein-Prozent-Regelung wenn nur Fahrten zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte vorliegen
28. Dezember 2011
|
Geldwerten Vorteil bei gemeinsamem Firmenwagen halbieren
19. Juli 2011
|
Regelmäßige Arbeitsstätte eines Außendienstmitarbeiters am Firmensitz - Fahrtkostenerstattung als steuerpflichtiger Arbeitslohn
10. Juni 2011
|
Kann man einen Oldtimer als Geschäftswagen absetzen?
16. Mai 2011
|
Zuordnung eines Oldtimers zum Privat- oder Betriebsvermögen eines Arztes
29. April 2011
|
Private Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs ist für jeden Kalendermonat mit 1 % des sog. Bruttolistenpreises zu bewerten, ohne dass von dem Listenpreis die am Markt üblichen Rabatte abzuziehen sind
29. März 2011
|
Geldwerter Vorteil wegen seltener Dienstwagen-Nutzung für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte nur nach tatsächlicher Nutzung
24. März 2011
|
FG - Kfz-Steuern nicht abzugrenzen
28. Februar 2011
|
BFH zu Benzingutscheinen - Sachbezug auch bei Kostenerstattung nicht ausgeschlossen - Unterscheidung zwischen Sachbezügen und Barlohn
18. Februar 2011
|
Steuerliche Einschränkungen Benzingutscheinen massiv gelockert
18. Februar 2011
|
BFH - nachträglicher Einbau einer Flüssiggasanlage in ein Firmenfahrzeug ist nicht als Sonderausstattung in Ein-Prozent-Regel einzubeziehen
03. Februar 2011
|
Wie viele Autos kann man im Betriebsvermögen halten?
26. Januar 2011
|
Wie man mit Zuzahlungen zum Dienstwagen die Ein-Prozent-Regel reduziert
26. Januar 2011
|
Kann man mit einem Oldtimer Dienstwagen-Steuer sparen?
26. Januar 2011
|
Sind Gebrauchtwagen steuerlich gut oder schlecht?
26. Januar 2011
|
Vier Auswege aus der Dienstwagensteuer-Falle für Gebrauchtwagenfans
26. Januar 2011
|
Ein Prozent-Regel vermeiden bei älteren Autos
26. Januar 2011
|
Kann man den geldwerten Vorteil beim Firmenwagen vermeiden durch ein Privatauto?
26. Januar 2011
|
OFD - Münster Rheinland - Lohnsteuerliche Behandlung von Poolfahrzeugen des Arbeitgebers
20. Januar 2011
|
BMF - Ertragsteuerliche Erfassung der Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs zu Privatfahrten
20. Januar 2011
|
BFH: Private Fahrzeugnutzung durch Gesellschafter-Geschäftsführer als Arbeitslohn oder verdeckte Gewinnausschüttung
06. Januar 2011
|
BFH: Anwendungsvoraussetzung der 1 %-Regelung - Beschränkte Reichweite des Anscheinsbeweises
06. Januar 2011
|
BFH: Arbeitgeberseitige Fahrergestellung nicht stets Lohn
06. Januar 2011
|
Zuschlagsregelung des § 8 Abs. 2 Satz 3 EStG nicht formell verfassungswidrig
06. Januar 2011
|
§ 8 Abs. 2 Satz 3 EStG nur Korrekturposten für abziehbare, aber nicht entstandene Erwerbsaufwendungen
06. Januar 2011
|
Geldwerten Vorteil beim Firmenwagen vermeiden durch zusätzliches Privatauto?
06. Januar 2011
|
Welche steuerlichen Folgen hat ein Verkauf des Firmenwagens?
06. Januar 2011
|
Für Vertriebler und Kundendienst-Leute kann km-Geld attraktiver sein als ein Firmenauto
06. Januar 2011
|
5 Methoden, um der "Ein-Prozent-Regel" zu entgehen
06. Januar 2011
|
Zuzahlungen zum Dienstwagen reduzieren die Ein-Prozent-Regel – aber ...
06. Januar 2011
|
Wird der geldwerte Vorteil für die Firmenwagen-Nutzung 2011 endlich sinken?
06. Januar 2011
|
Mit einem Oldtimer Dienstwagen-Steuer sparen
06. Januar 2011
|
Ein Firmenwagen wird immer für volle Monate gerechnet, deshalb...
06. Januar 2011
|
Oberstes Steuergericht bestätigt Ende 2010 erneut Dienstwagen-freundliche Urteile von 2008
06. Januar 2011
|
Sind Gebrauchtwagen steuerlich gut oder schlecht?
06. Januar 2011
|
Steuern sparen bei Firmenwagennutzern mit Dienstwagen UND Bahn
06. Januar 2011
|
Oberfinanzdirektion Münster Rheinland - Lohnsteuerliche Behandlung von Poolfahrzeugen des Arbeitgebers
11. Mai 2010
|
BMF - Ermittlung des geldwerten Vorteils beim Erwerb von Kraftfahrzeugen vom Arbeitgeber in der Automobilbranche
18. Dezember 2009
|